IAKpublic

Wissen teilen.
Zukunft gestalten.

Willkommen bei IAKpublic, Ihrer Plattform für kostenfreie Weiterbildung rund um KI, Digitalisierung und ethische Technologiegestaltung. Hier können Sie Wissen entdecken, sich austauschen und die digitale Zukunft aktiv mitgestalten.

IAKpublic – Kostenfrei. Offen. Für alle.

IAKpublic bietet kostenfreie Veranstaltungen, Webinare und interaktive Formate zu KI, Digitalisierung und ethischer Technologiegestaltung. Hier können Sie neues Wissen gewinnen, sich mit Experten austauschen und gemeinsam Lösungen für die digitale Zukunft entwickeln.

Wissen für alle

Kostenfreie Angebote für alle, die KI und Digitalisierung verstehen und mitgestalten möchten – vom Einsteiger bis zum Expert.

Impulse setzen

Aktuelle Entwicklungen, vom Umgang mit Daten über KI-Basics bis zu ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen..

Austausch & Vernetzung

IAKpublic verbindet Wissen mit Dialog: Diskutieren Sie mit Experten und Gleichgesinnten über die Zukunft digitaler Technologien.

Flexibel & unkompliziert

Ob Live-Webinare, Workshops oder Panels – unsere Formate sind online oder vor Ort verfügbar und einfach zugänglich.

Wer den Wandel mitgestalten will, muss ihn verstehen – ethisch, verantwortungsvoll und für eine lebenswerte Zukunft.

IAKpublic VERANSTALTUNGEN

Bitte melden Sie sich für die kostenfreien IAKpublic Veranstaltungen über die jeweilige Veranstaltung an. Sie erhalten danach den Zugang per Email.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Bleiben Sie up to date

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Sei mit dabei – Wissen schafft Zukunft!

Bleib informiert, entdecke neue Perspektiven und werde Teil der digitalen Transformation.

IAKpublic bietet kostenfreie Formate, die dir helfen, Klarheit zu gewinnen, den Wandel anzunehmen, aktiv zu handeln und nachhaltige Stabilität zu schaffen. Gemeinsam setzen wir auf digitale Verantwortung und eine Zukunft, in der KI dem Menschen dient.

Step 1 – KLARHEIT

Wissen als Orientierung

KI und Digitalisierung werfen viele Fragen auf. Unsere offenen Formate helfen dir, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, ethische und rechtliche Aspekte einzuordnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.


Step 2 – Akzeptanz

Den digitalen Wandel annehmen

KI verändert, wie wir arbeiten, lernen und interagieren. Unsere Veranstaltungen zeigen, wie du neue Technologien sinnvoll einbindest – sei es im Alltag, in Unternehmen oder in gesellschaftlichen Prozessen wie Demokratie und Teilhabe.


Step 3 – Handeln

Verantwortung übernehmen

Theorie allein reicht nicht – es kommt auf die Umsetzung an. Unsere kostenfreien Workshops und Webinare bieten praxisnahe Einblicke, um KI und Digitalisierung aktiv und verantwortungsvoll in verschiedene Bereiche einzubinden.


Step 4 – Stabilität

Nachhaltig und zukunftssicher agieren

Technologie entwickelt sich rasant, doch Werte und Verantwortung bleiben. Mit einem Fokus auf Digital Responsibility und ethische KI-Nutzung helfen wir dir, langfristige Strategien für eine digitale Zukunft zu gestalten.

What’s in it for me

Themen und Mehrwert

IAKpublic bietet kostenfreie Einblicke in die Potenziale, Herausforderungen und gesellschaftliche Bedeutung von KI
  • Chancen, Risiken und ethische Fragen der KI.
  • KI sinnvoll in Alltag, Bildung und Unternehmen nutzen.
  • Erste praktische Erfahrungen mit KI sammeln.
  • Nachhaltige und verantwortungsvolle Integration.
FAQ

Frequently Asked Questions

Ja! Unsere Programme sind für Einsteiger bis Fortgeschrittene konzipiert. Starte am besten mit IAKpublic, unseren kostenfreien Formaten, um erste Grundlagen zu verstehen. Besonders empfehlen wir „Prompt Engineering Basics“, um erste praktische Erfahrungen mit KI-gestützter Kommunikation zu sammeln.

Der erste Schritt ist Klarheit über die eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten. Wir empfehlen, mit einem unserer IAKprofessional-Workshops zu starten, in denen wir gemeinsam analysieren, wo KI für euch sinnvoll sein kann und welche ethischen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen beachtet werden müssen. Unser Fokus: Technologie verstehen, Akzeptanz schaffen und praxisnahe Implementierungsstrategien entwickeln.

KI kann Prozesse unterstützen, aber der menschliche Austausch bleibt essenziell. KI-Tools helfen dabei, Missverständnisse zu vermeiden, klare Informationen bereitzustellen und repetitive Aufgaben zu automatisieren – damit sich Menschen stärker auf strategische und kreative Interaktionen konzentrieren können. In unseren Trainings beleuchten wir, wie KI die Zusammenarbeit fördert, aber auch, wo menschliches Feingefühl unersetzbar bleibt.

Stabilität entsteht durch eine kluge Strategie, ethische Prinzipien und eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Wir zeigen in unseren Trainings, wie Unternehmen KI verantwortungsvoll, EU-AI-Act-konform und mit langfristigem Nutzen einsetzen. Zentral ist dabei das Prinzip der Digital ResponsibilityKI soll den Menschen unterstützen, nicht ersetzen oder unkontrolliert Entscheidungen treffen.

Neben technischem Wissen sind Soft Skills wie kritisches Denken, ethische Reflexion und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. KI verändert nicht nur Werkzeuge, sondern auch die Art, wie wir interagieren – sowohl mit Menschen als auch mit Maschinen. Unsere Programme helfen, Mensch-Maschine-Interaktionen bewusst und effektiv zu gestalten und gleichzeitig die Mensch-Mensch-Kommunikation in einer KI-unterstützten Umgebung zu stärken.