Masterclass Programm

Die Parcours-Methode: für Verwaltung, Beteiligung und Partizipation

Ein innovatives Lern- und Austauschformat für öffentliche Organisationen, die Beteiligung, Dialog und Veränderung stärken wollen

In Zeiten von New Work und wachsender Anforderungen an Bürgernähe und Transparenz benötigen Kommunen, Städte und Verwaltungen neue Lern- und Beteiligungsformate. Die Parcours-Methode ist ein erlebnisorientierter Workshopansatz, der Dialog, Eigenverantwortung und Reflexion in der öffentlichen Verwaltung fördert. An fünf thematischen Stationen erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam neue Sichtweisen, Ideen und Lösungsansätze für ihre Organisationen. Der methodisch vielfältige Tag bringt Menschen in Austausch, macht Veränderung greifbar und liefert konkrete Impulse für die Praxis. Ein Tag für alle, die Mitwirkung gestalten und Verwaltungsprozesse weiterentwickeln möchten.

Frau in Seminarumgebung mit grünen Bäumen im Hintergrund

Weitere Informationen

ab 290 €

  • Präsenz-Veranstaltung
  • 1 Tag – ca. 6,5 Stunden
  • inkl. Materialen und Zertifikat
  • zzgl. MwSt.
  • individuell auf Anfrage

Ziegruppe

Führungskräfte, Projektverantwortliche, Prozessgestalter:innen, Beteiligungsmoderator:innen und Mitarbeitende aus öffentlichen Verwaltungen, Städten und Kommunen, die Bürgerbeteiligung und Verwaltungsentwicklung aktiv voranbringen wollen

Nutzen

  • Fördert partizipatives und vernetztes Denken in der öffentlichen Verwaltung
  • Macht Veränderungsprozesse aktiv erlebbar und gestaltbar
  • Unterstützt die Entwicklung innovativer Lösungen durch strukturierte Gruppenarbeit
  • Aktiviert Mitarbeiter und Führungskräfte durch abwechslungsreiche Lernformate
  • Verbessert bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikationskultur
  • Stärkt die Reflexionsfähigkeit und Eigenverantwortung im Team
  • Liefert messbaren Output und konkrete Praxisimpulse für Beteiligungsprozesse

Format

1 Tag (ca. 9:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen)

Kosten

Öffentliche Teilnahme:
290 € zzgl. USt.

Interne, individuelle Veranstaltung:
ab 890 € zzgl. USt

Inhalte

Inhaltsübersicht

  • Einführung in die Methode und das Format des Lern-Parcours
  • Fünf interaktive Stationen mit thematischem Fokus auf Verwaltung, Beteiligung und Organisationsentwicklung
  • Reflexion von Haltung, Kommunikation und Innovationsfähigkeit
  • Praktische Methoden zur Ideenfindung, Entscheidungsfindung und Perspektivenwechsel
  • Open-Minder: kurze Impulsphasen zur Inspiration
  • Anwendungsfelder in der Bürgerbeteiligung und Partizipation
  • Moderierter Transfer in den Verwaltungsalltag

Anmeldung

Anmeldung – Parcours-Methode

Planen Sie Ihre Zukunft

Datenschutz*
Join The Membership Community

Erfahren Sie die Vorteile unserer Membership Angebote für sich und Ihr Unternehmen