Einsatz von künstlicher Intelligenz in Bürgerräten
3. November @ 18:00 – 19:30
Zusammenfassung
Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz gelten als Innovationen in der Gesellschaft, obgleich sie zunehmend in vielen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens verwendet werden. Das Projekt Künstliche Intelligenz und Bürgerräte schließt hier an und erforscht, inwiefern technische Innovation in der demokratischen Innovation des Bürgerrates eingesetzt werden kann und sollte. In diesem Vortrag werden Potenziale und Herausforderungen aus theoretischer und praktischer Perspektive vorgestellt und ein Einblick in den aktuellen Stand des Forschungsprojektes gegeben.
Emilia Blank
Emilia Blank ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung. (IDPF) der Bergischen Universität Wuppertal. Dort forscht sie zu deliberativen Beteiligungsformaten, insbesondere im Kontext der Themen Nachhaltigkeit und Transformation . Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit Fragen zum Einsatz digitaler Tools und künstlicher Intelligenz bei Beteiligung sowie die Chancen, Risiken die damit verknüpft sind.






