Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

ChatGPT und Co. clever im Alltag nutzen

Kostenlos

2. April @ 19:00 21:00

Googeln Sie noch oder plexen Sie schon? Seit der Veröffentlichung von ChatGPT des Unternehmens Open AI (November 2023) ist die „generative KI“ für uns alle verfügbar. Mittels Spracheingabe am Smartphone oder Computer entstehen Texte, Bilder, ja sogar Musikstücke oder Videosequenzen auf wundersame Weise, was es so noch nicht gegeben hat.
Dennoch zögern viele, KI-Tools wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity AI häufiger einzusetzen. Deshalb möchten wir praxisnah und datensicher zeigen, wie das funktioniert. Konkret geht es darum:
Effiziente Informationssuche: mit gezielten Anweisungen (Prompts) in Sekundenschnelle vielschichtige Informationen, die zunehmend genauer werden.
Texte vereinfachen und visualisieren: Komplexe Inhalte werden auf Knopfdruck verständlich und sogar grafisch aufbereitet.
Kreative Unterstützung: Ob für Referat, Geburtstagsrede, Märchen-Geschichte oder zur Erstellung eines Formulars – KI hilft bei der Ideenfindung und Gestaltung.
Kommunikation wie mit einer vertrauen Person: Wir zeigen, wie man sich ein persönliches Gegenüber erstellen kann, um Themen aller Art zu besprechen.
Bitte bringen Sie ein Notebook und/oder Smartphone mit. Sie bekommen Anleitung, wie Sie Texte und Bilder nach Ihrem Geschmack leicht erstellen. Das WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Wir helfen Ihnen bei der Anmeldung zu den KI-Tools.


Frank Müller leitet den Workshop und ist Trainer und Coach aus Rottenburg und Co-Sprecher des Arbeitskreises Künstliche Intelligenz im Kreisverband Tübingen von Bündnis 90/Die Grünen.

Diese Veranstaltung findet in Präsenz in der Westspitze (Eisenbahnstraße 1, 72072 Tübingen) im Saal 6 statt. Es ist keine extra Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

Ich melde mich für folgende kostenfreie Veranstaltung im Rahmen der Integrata Akademie Public an:
Wählen Sie Ihre passenden Termine, einzeln, oder gleich mehrere. Die Zugangsinformationen der online-Veranstaltungen wird Ihnen die Woche vor der Veranstaltung per Email geschickt.*
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie können wir besser in Kontakt bleiben?
Datenschutz*