IAKpublic: Das neue Programm zu „KI & Gerechtigkeit“
Das neue Trimester der IAKpublic Reihe
Die öffentliche IAKpublic Reihe startet am 29. April in die nächste Runde. Das Thema des Trimesters lautet „Künstliche Intelligenz & Gerechtigkeit“.
In sechs spannenden Einzelvorträgen sollen dabei unterschiedliche Dimensionen dieses Themenkomplexes beleuchtet werden: soziale Gleichberechtigung, Gerechtigkeit in der Justiz, gerechte Richtlinien für den Einsatz von KI und die Arbeitsteilung mit dem Menschen.
Die Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Fachbereichen werden mit Kurzimpulsen in ihr jeweiliges Thema einführen; anschließend ist den Teilnehmenden in einer offenen Fragerunde die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch gegeben.
Hier die Termine und Titel der kommenden Vorträge:
Montag, 29. April
Marc Hauer:
„Fairness bei algorithmischen Entscheidungsprozessen“
Montag, 13. Mai
Welf Schröter:
„Soziale Gestaltung der sogenannten „Künstlichen Intelligenz“ – Neue Wege betrieblicher Partizipation“
Montag, 27. Mai
Dr. Kinza Khan:
„Trifft Künstliche Intelligenz gerechtere Entscheidungen?“
Montag, 10. Juni
Hasso Lieber:
„Partizipation in der Justiz“
Montag, 24. Juni
Prof. Dr. Michael Resch:
„Digitale Revolutionen und menschliche Reaktionen“
Montag, 1. Juli
Dr. Jessica Heesen:
„Noch Technik oder schon Kultur? Generative KI in Medien und Kunst“
Sie sind neugierig geworden?
Melden Sie sich hier kostenlos an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.