Kinder, lernt Programmieren!
13.06.2014: In Deutschland startet die Initiative „Jeder kann programmieren“ – ein Aufruf zur kreativen Nutzung der Informationstechnologie. Ranga Yogeshwar und Thomas Bendig erläutern die Idee.
13.06.2014: In Deutschland startet die Initiative „Jeder kann programmieren“ – ein Aufruf zur kreativen Nutzung der Informationstechnologie. Ranga Yogeshwar und Thomas Bendig erläutern die Idee.
Haushaltsroboter unterstützen uns bald bei der täglichen Arbeit. Dafür brauchen sie Regeln. Aber welche? Diskutieren Sie mit uns! Von Michael Mörike Am Institut for Artificial…
Besonders für KI-Hersteller ist es notwendig, als vertrauenswürdiges Unternehmen wahrgenommen zu werden – denn nur durch das Vertrauen der Anwenderinnen und Anwender wird die Nutzung von KI möglich.
Bei unserer Arbeit stoßen wir auf Links, Interviews oder Menschen, die wir spannend finden. Mit unseren Linktipps rund um Künstliche Intelligenz und humane Nutzung der…
Am 10. März hält Dr. Matthias Höchemer einen Vortrag zum Thema „Beyond the hype: AI for Manufacturing Excellence“.
Michael Mörike blickt zurück und voraus und fragt sich, ob wirklich gewollt ist, was da entsteht. von Michael Mörike Seit Mitte des vorigen Jahrhunderts arbeiten…
Am 10. Februar hält Prof. Dr. Tim Tiedemann einen Vortrag mit dem Titel „KI & Robotik in Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft: Die Menschen gehen und die Robotik muss übernehmen“.