Neue Folge des Stiftungspodcasts: „KI in der Psychotherapie?“
Neue Folge des Stiftungspodcasts mit Dr. Sophie Hirsch und Christiane Eckardt.
Neue Folge des Stiftungspodcasts mit Dr. Sophie Hirsch und Christiane Eckardt.
Erfahren Sie von unserem Gastautor, Prof. Dr. Eduard Heindl, Professor an der Hochschule Furtwangen und Vorstand der Integrata Stiftung, wie das menschliche Gedächtnis funktioniert und wie es durch Künstliche Intelligenz beeinflusst werden kann. Welche positiven, welche negativen Folgen kann das mit sich bringen?
Künstliche Intelligenz (KI) fordert neue Geschäftsmodelle. Unseren Autor Wolfgang Braun treibt die Frage um, wie sich eine Organisation auf den Umbruch der digitalen Transformation einstellen…
Die Diskussion, ob man Ethik in KI einbauen kann, geht weiter. Heute hat wieder Michael Mörike das Wort, der einige interessante neue Aspekte vorbringt. Ja…