Koevolution
Michael Mörike schreibt über den Begriff Koevolution: Eine Möglichkeit, wie sich Mensch und Künstliche Intelligenz in Zukunft gemeinsam weiterentwickeln könnten.
Diskutieren Sie mit!
Michael Mörike schreibt über den Begriff Koevolution: Eine Möglichkeit, wie sich Mensch und Künstliche Intelligenz in Zukunft gemeinsam weiterentwickeln könnten.
Diskutieren Sie mit!
Ein Projekt über Algorithmen und Künstliche Intelligenz in unser aller Alltag: Wie wir Menschen bereits heute für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz sensibilisieren. Von Ludwig Reicherstorfer…
Künstliche Intelligenz europäisch entwickeln und zum Wohl von Gesellschaft und Umwelt gestalten: Wir brauchen KI, die auf der Grundlage europäischer Werte in Europa erforscht und…
Die Entwicklung künstlicher Intelligenz ist rasant und brisant zugleich – denn sie wirft zahlreiche ethische Fragen auf: Welche Regeln gelten zukünftig für Roboter? Wie entwickelt…
Große Premiere in Tübingen: Zum ersten Mal richteten die Integrata-Stiftung, die Giordano-Bruno-Stiftung und das Weltethos-Institut der Universität Tübingen den HumanIThesia-Kongress „Ethik und KI“ aus. Um…
Diskussion ethischer Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz Die Entwicklung künstlicher Intelligenz ist rasant und brisant zugleich: Algorithmen, die für uns entscheiden, und die Fähigkeiten von Maschinen,…