TASHA – Projekt Telearbeit Schwäbisch Hall e.V.
Dieses Projekt läuft seit 1996 mit dem Ziel, Telearbeit zu fördern. Der Verein vermittelt zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen…
Dieses Projekt läuft seit 1996 mit dem Ziel, Telearbeit zu fördern. Der Verein vermittelt zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen…
Die empirica GmbH in Bonn forscht und berät u.a. seit über 15 Jahren zunächst mit Schwerpunkt im Gebiet der Telearbeit; inzwischen sind weitere Themenbereiche i.Z….
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vermittelt sehr gute Informationen, Hinweise und Checklisten zu allen Fragen der Sicherheit sowohl für Privatpersonen als auch für…
Ziel dieser Stiftung ist es, Menschen für das Internet zu interessieren und sie beim Einstieg in dieses Medium zu unterstützen. Die Stiftung spricht Einsteiger, Experten…
Ein Beispielprojekt des Fraunhofer Instituts Sichere Telekooperation (SIT) ist UNITE (Ubiquitous and Integrated Teamwork Environment, 1999-2002 i.R. des ISST-Programms der EU gefördert), das virtuelle und…
Vielleicht interessiert es Sie, welche Ratschläge Selbständigen und Telearbeitern auf der anderen Seite des Atlantiks gegeben werden? Eine Site, auf der Sie solche Tipps finden,…
Die UNESCO bietet im Web ein Portal zum e-Learning an. Auch zum Stichwort „Telework“ weist die mit Google realisierte Site-interne Suchfunktion eine Reihe von Informationen…
Auf dieser Website hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ein Forum rund um das Thema „Onlinerechte für Beschäftigte“ aufgebaut. Sie finden (naturgemäß aus gewerkschaftlicher Sicht) Fallbeispiele, Lösungsvorschläge,…
Ein Teil der unter dem Dach des BBW, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft, zusammengeschlossenen Institutionen und Unternehmen bietet Unterstützung bei Einführung und Organisation von Telearbeit bzw….
SIBIS (Statistical Indicators Benchmarking the Information Society) ist ein Projekt im Rahmen des „Information Society Programme“ der EU (IST-2000-26276) mit Laufzeit vom Januar 2001 bis…