Stiftung Digitale Chancen unterstützt und erforscht Internetnutzung
Ziel dieser Stiftung ist es, Menschen für das Internet zu interessieren und sie beim Einstieg in dieses Medium zu unterstützen. Die Stiftung spricht Einsteiger, Experten…
Ziel dieser Stiftung ist es, Menschen für das Internet zu interessieren und sie beim Einstieg in dieses Medium zu unterstützen. Die Stiftung spricht Einsteiger, Experten…
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) befaßt sich mit allen aktuellen Fragen des Technologiemanagements, betreibt Auftragsforschung, berät Unternehmen und veranstaltet Schulungen und Seminare. Auf…
Die 1969 gegründete Gesellschaft für Informatik mit mittlerweile rund 24.000 Mitgliedern fördert gemeinnützige Zwecke im Bereich der Informatik, darunter: Erfahrungsaustausch in themenbezogenen Gremien, Veranstaltungen, Politikberatung,…
Baden-Württemberg: Connected (bwcon) ist eine Wirtschaftsinitiative für Informationstechnologie, Software-Anwendungen und digitale Inhalte. Mitglieder sind über 400 Industrieunternehmen und Dienstleister, vorwiegend aus den Bereichen Software, IT…
Ein Beispielprojekt des Fraunhofer Instituts Sichere Telekooperation (SIT) ist UNITE (Ubiquitous and Integrated Teamwork Environment, 1999-2002 i.R. des ISST-Programms der EU gefördert), das virtuelle und…
Auf dieser Website hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ein Forum rund um das Thema „Onlinerechte für Beschäftigte“ aufgebaut. Sie finden (naturgemäß aus gewerkschaftlicher Sicht) Fallbeispiele, Lösungsvorschläge,…
Das Center for Digital Technology and Management in München wurde gemeinsam von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) gegründet. Es bietet…
GULP hat 1996 mit einer IT-Freiberufler-Börse im Internet begonnen und diese nach und nach um weitere Aktivitäten erweitert: – Veröffentlichen offener Positionen in IT-Projekten –…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (bmbf) stellt im Web Informationen über seine Aufgabenfelder bereit. Darunter sind internationale Zusammenarbeit, berufliche Bildung, Hochschulen, Neue Technologien, Information…
Die wöchentlich erscheinende Zeitschrift Computerwoche bietet über ihr Heftarchiv Nachschlagemöglichkeiten an. Unter Detailsuche stehen Ihnen komfortable Abfragemöglichkeiten zu Stichwörtern Ihrer Wahl zur Verfügung. Zum Thema…