Brauchen wir Ethik im Kontext von KI für mehr Vertrauenswürdigkeit?
23. Juni @ 18:00 – 19:30
+49 7071 56 67 638
info@hit-buergerbeteiligung.de
Dieser Termin ist Ersatz für Lena Zoller mit „Mensch, Maschine, Moral – Werte in Zeiten Künstlicher Intelligenz“
Inhalte
Im Rahmen des Vortrags gehe ich darauf ein, aus welchem Grund die Ethik ein wesentlicher Bestandteil der Vertrauenswürdigkeit ist und warum dies auch im Sinne der „Wert(e)Schöpfung“ der KI elementar ist.
Ulla Coester ist seit Anfang 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internet-Sicherheit – if(is) tätig als Projektleiterin des Forschungsprojekts „Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen und Datenräume“.
Zuvor war sie in Führungspositionen bei Verlagen und Unternehmen, auch im internationalen Kontext. Mit der Gründung von xethix Empowerment im Jahr 2020 erfolgte die Spezialisierung auf die Entwicklung von Strategien im Kontext von Vertrauenswürdigkeit, Ethik und Cybersicherheit sowie auf die entsprechende Planung von Digitalisierungsprojekten.
Im Rahmen von xethix-Diskurs® beschäftigt sich Ulla Coester seit zehn Jahren mit digitalen Trends sowie deren Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft. Bis 2022 war sie Mitglied im Gremium der SEG 10 (Standardization Evaluation Group 10 in IEC) „Ethics in Autonomous and Artificial Applications“ und hat in 2022 an der „Normungsroadmap KI|AG Grundlagen, Ethik“ mitgearbeitet. Seit 2016 ist sie Lehrbeauftragte für „Digitale Ethik“ an der Hochschule Fresenius in Köln.
Bitte melden Sie sich kostenlos an, um den Teilnahme-Link zu erhalten.
Brauchen wir Ethik im Kontext von KI für mehr Vertrauenswürdigkeit?
IAKpublic