Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz für die Umwelt

17. November @ 18:00 19:30

Zusammenfassung

Der Vortrag „Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz für die Umwelt“ zeigt auf, mit welchen zusätzlichen Energie- und Wasserverbräuchen durch KI-Rechenzentren in den nächsten fünf Jahren zu rechnen ist und welche weiteren indirekten Umweltwirkungen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz aktuell hat. Da KI aber auch das Potenzial besitzt, Umweltbelastungen zu senken, zeigt der Vortrag andererseits auf, wie KI nachhaltig und umweltschonend eingesetzt werden kann.

Jens Gröger

Jens Gröger ist Forschungskoordinator im Berliner Büro des Öko-Instituts Freiburg. Sein Schwerpunkt liegt bei nachhaltiger Informations- und Kommunikationstechnik. Er entwickelt Anforderungen für das Umweltzeichen Blauer Engel (zum Beispiel für Computer und Smartphones) und forscht an Methoden zur Umweltbewertung von Rechenzentren und Software. Auf seiner Webseite www.digitalcarbonfootprint.eu macht er den individuellen CO2-Fußabruck von Digitalanwendungen sichtbar. Im Mai dieses Jahres hat Jens Gröger eine Studie im Auftrag von Greenpeace veröffentlicht, die sich mit den Umweltwirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) befasst.

Free

Bitte melden Sie sich kostenlos über unsere Meeting-Platfform Yulinc an, um den Teilnahme-Link zu erhalten.