Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

KI-Tools für Innovationsprozesse

30. März @ 16:00 18:30

KI professionell anwenden und in Prozesse einbinden

In unserer dreiteiligen Live-Online-Seminarreihe lernen Sie alles über den aktuellen Stand der Künstlichen Intelligenz und wie KI Ihr Unternehmen voranbringen kann. Sie erfahren, welche praktischen Anwendungsbereiche und KI-Tools es im Business-Alltag gibt. Aktuelle Trends und Entwicklungen wie ChatGPT und Text-zu-Bild-Generatoren, die den Büroalltag vereinfachen und beschleunigen können, werden im Detail erklärt und gemeinsam angewendet.
Wir blicken dabei auf mögliche Einsatzszenarien im Business und wie Sie gleich Ihr Unternehmen und Kunden damit unterstützen können. Ethische und rechtliche Aspekte sowie mögliche Herausforderungen bei der technischen Implementierung von KI-Tools werden wir beleuchten und diskutieren. Sie werden die umfangreiche und aktiv gestaltete Seminarreihe mit einem umfassenden Verständnis von KI und ihren Anwendungsmöglichkeiten im Business verlassen.

520,00€

+49 7071 56 67 638

Veranstalter-Website anzeigen

Inhalte

MODUL 1

Einführung in die Generative Künstliche Intelligenz (GenAI)

• Was ist Künstliche Intelligenz?
• Machine Learning: Wissen aus Erfahrung.
• Deep Learning: Neuronale Netze und Architekturen.
• Schwache und starke KI.
• Turing-Test / Captcha-Verfahren
• Sicherheitsaspekte, die beim Einsatz künstlicher Intelligenz im Unternehmen beachtet werden sollten
• Anwendungsfelder von KI, Business-Ökosysteme.
• Arten von KI und ihre Anwendungsbereiche (z.B. rule-based, maschinelles Lernen, neuronale Netze)

MODUL 2

Ki-Tools praktisch anwenden

– Überblick zu Text-zu-Bild-Generatoren (DALL-E, Midjourney, Stabile Diffusion, Disco Diffusion)
– Image-Prompting (Regeln, Parameter, Marktplätze)
– Showcase: Midjourney vs. Leonardo.AI
– ChatGPT Prompting-Grundtechniken
– Erweiterung von ChatGPT mit Plugins
– Custom Instructions in ChatGPT
– Advanced Data Analysis in ChatGPT Plus
– Voice-Cloning
– AI-Video-Generatoren

MODUL 3

Ki-Tools in Prozesse einbinden

– Einsatzszenarien und Geschäftsideen
– Übung: Einsatz von KI im Geschäftsalltag
– Übung: Workflows und Szenerien
– Kundenzentrierung (Fallbeispiel Chatbot)
– Fallstudie 1: KI-gestützter automatisierter Publishing-Workflow
– Fallstudie 2: KI-gestützte Erstellung von Dokumenten und Präsentationen
– Fallstudie 3: Analyse großer Datenmengen mit ChatGPT (Fallbeispiel Bitcoin-Preis)
– Anwendung von KI im Unternehmen, Entwicklung eines KI-unterstützten Prozesses (Miro)
– Übung: Diskutieren Sie in Kleingruppen, welche Anwendungsbereiche von KI Sie in Ihrem Unternehmen vorstellen könnten und welche Vorteile sie hätte.

Terminreihe 1
– Modul 1: Generative KI verstehen
  Montag, 31.03.2025 16.00 bis 18.30 Uhr
– Modul 2: KI-Tools anwenden
  Donnerstag, 03.04.2025 
16.00 bis 18.30 Uhr
– Modul 3: Ki-Tools in Prozesse einbinden
  Dienstag, 08.04.2025 
16.00 bis 18.30 Uhr

Terminreihe 2
– Modul 1: Generative KI verstehen
  Dienstag, 06.05.2025 16.00 bis 18.30 Uhr
– Modul 2: KI-Tools anwenden
  Donnerstag, 08.05.2025 
16.00 bis 18.30 Uhr
– Modul 3: Ki-Tools in Prozesse einbinden
  Dienstag, 13.05.2025 
16.00 bis 18.30 Uhr

Lernziel

Anhand einer Vielzahl von Use Cases erfahren Sie mögliche praktische Einsatzszenarien für Unternehmen und Kunden. Durch unsere interaktive Formatreihe und dem direkten Einsatz von verschiedensten KI-Tools können Sie verschiedenste Anwendungen trainieren und gleich umsetzbare Handlungsempfehlungen mitnehmen. Mit Ihrem individuell zusammengestellten KI-Werkzeugkasten können Sie direkt nach unseren einzelnen Modulen in die Umsetzung in Ihrem Unternehmen gehen.

Nutzen

  • Grundlagen der Generativen KI verstehen
  • Anwendungen von KI-Tools im Unternehmen kennenlernen
  • KI-Tools zur Prozessoptimierung nutzen

Zielgruppe

  • Management, C-Level, Entscheider aus Unternehmen
  • Interessierte aus verschiedenen Unternehmensbereichen, u.a. Strategie, Marketing, Innovation, HR
  • Passend für alle, die effiziente KI-Tools in ihrem beruflichen Alltag anwenden wollen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf „Tickets kaufen“ können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar
https://www.integrata-akademie.de/speakers/swen-heinemann