Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Mit Social Media Schule aktiv gestalten und kollaborativ entwickeln

8. Dezember @ 18:00 19:30

Zusammenfassung

Wir laden Lehrkräfte und Bildungsinteressierte herzlich zu einem interaktiven Info-Event ein! DigitalSchoolStory ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen, das Schüler:innen dazu befähigt, Lehrplaninhalte in kreative Kurzvideos zu übersetzen – nah an ihrer Lebenswelt, mit Fokus auf Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit. Nina Mülhens, ein:e Lehrer:in und eine Schülerin geben praxisnahe Einblicke in das Konzept, berichten von ihren Erfahrungen und teilen ihre Vision einer Schule, die Zukunftskompetenzen stärkt und neue Lernräume eröffnet.

Abschließend gibt das Integrata-Team einen Überblick über das nächste Trimester und lädt zur Diskussion ein.

Nina MülHens

Nina Mülhens ist Kommunikationsstrategin, Moderatorin, Mehrfach-Gründerin und Unternehmerin. Mit der Kommunikationsberatung „nina mülhens. Kommunikation klipp & klar entwickelt sie die strategische Kommunikation und bildet sie mit create2impact zu High-Performance-Teams aus. Ihr Ziel: nachhaltige, werthaltige Beziehungen – digital wie analog. Mit DigitalSchoolStory schafft sie Bildungsräume für selbstorganisiertes Lernen und stärkt durch digitale Bildung Chancengleichheit, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die wissenschaftlich evaluierte Methode macht junge Menschen zu aktiven Gestalter:innen. Wir verknüpfen ihre Lebenswelt mit dem Schulunterricht und fördern so persönliche, soziale und methodische Kompetenzen. Die wissenschaftlich evaluierte Lernmethode wird bundesweit in (Berufs)Schulen sowie Hochschulen eingesetzt.

Free

Bitte melden Sie sich kostenlos über unsere Meeting-Platfform Yulinc an, um den Teilnahme-Link zu erhalten.