Lade Veranstaltungen
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Prozesse mit KI automatisieren und optimieren

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

10. Juni @ 09:00 17:00

Effiziente Workflows durch intelligente Technologien

Zusammenfassung

In einer Welt, in der Effizienz und Schnelligkeit über den Erfolg entscheiden, kämpfen viele Unternehmen mit zeitintensiven, manuellen Prozessen, die Ressourcen binden und Fehler verursachen. Wie können Sie diese Herausforderungen meistern und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben? Dieser Kurs zeigt Ihnen den Weg: In sechs praxisnahen Modulen lernen Sie, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz und Robotic Process Automation (RPA) repetitive Aufgaben automatisieren und Arbeitsabläufe optimieren. Von der Analyse bestehender Prozesse über die Entwicklung intelligenter KI-Agenten bis hin zur Umsetzung eines eigenen Automatisierungsprojekts – mit Tools wie UIPath setzen Sie Ihr Wissen direkt in die Tat um. So steigern Sie die Produktivität, reduzieren Kosten und schaffen Freiräume für Innovation in Ihrem Unternehmen.

Inhalte

Modul 1: Grundlagen der Prozessautomatisierung

  • Einführung: Was sind KI-Agenten und RPA?
  • Einsatzbereiche: Verwaltung, Produktion, Kundenservice
  • Vorteile: Zeitersparnis, Fehlerreduktion, Skalierbarkeit
  • Überblick über Tools

Modul 2: Prozesse analysieren

  • Identifikation automatisierbarer Aufgaben: Kriterien und Methoden
  • Prozessmapping: Workflows visualisieren und Schwachstellen erkennen
  • Fallstudien: Beispiele aus der Praxis
  • Übung: Analyse eines eigenen Prozesses

Modul 3: Einführung in RPA-Tools

  • Funktionsweise von Robotic Process Automation
  • Erste Schritte: Installation und Setup ausgewählter Tools
  • Praktische Übung: Einen einfachen Bot erstellen
  • Grenzen und Ergänzung durch KI

Modul 4: KI-Agenten entwickeln

  • Unterschied zwischen RPA und KI-gestützter Automation
  • Selbstlernende Systeme: Konzepte und Einsatzmöglichkeiten
  • Workflow-Design: Integration von KI in Prozesse
  • Beispiel: Automatisierung eines Dokumentenprüfprozesses

Modul 5: Umsetzung eines Automatisierungsprojekts

  • Projektplanung: Ziele definieren, Ressourcen planen
  • Entwicklung eines KI-gestützten Bots in UIPath
  • Testphase: Fehler erkennen und beheben
  • Optimierung: Iterative Verbesserung des Workflows

Modul 6: Erfolgsmessung und Skalierung

  • KPIs für Automatisierungsprojekte: Zeit, Kosten, Qualität
  • ROI-Berechnung: Wirtschaftlichkeit bewerten
  • Skalierung: Vom Pilotprojekt zur breiten Anwendung
  • Abschluss: Präsentation des eigenen Projekts und Feedback

Ihr Nutzen

  • Bauen Sie sich praktische Fähigkeiten in KI und RPA auf.
  • Mit optimierten Prozessen steigern Sie die Effizienz.
  • Reduzieren Sie Kosten durch Automatisierung repetitiver Aufgaben.
  • Erwerben Sie Kenntnisse im Umgang mit modernen Tools wie UIPath.
  • Schaffen Sie Freiräume für kreative und strategische Aufgaben.
  • So positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter in der Automatisierung.

Teilnehmerkreis

IT-Manager, Prozessverantwortliche, Operations Manager, Projektleiter, Business Analysten, Digitalisierungsbeauftragte aus Unternehmen aller Größen.

Experten/n

Swen Heinemann, Thomas Vehmeier

Termine

Start Mai
Start Juli

Dauer der Veranstaltung

Online, 6 Module à 2 Stunden

Preis

720,00€ (netto) zzgl. USt.

Teilnehmerzahl

max. 12


Anmeldung

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Wie können wir besser in Kontakt bleiben?
Datenschutz*