Seelische Ausgeglichenheit ist ein besonderer Zustand: Genuss des Hier und Jetzt. Das „Ich“ schwebt über allem Banalen und die Intuition baut Luftschlösser.
Wo bleibt die Motivation? Was kann eine KI hier ausrichten?
Lesen Sie hier den Artikel auf Dr. Wolfgang Issels Homepage:
Dr. Wolfgang IsselDr.-Ing. Wolfgang Issel ist Diplomphysiker und führt ein Ingenieurbüro für Neuentwicklungen – darunter fällt beispielsweise die Entwicklung von humanoiden Robotern hin zu der Fähigkeit selbstständiger Entscheidungen und Empathie.
Eines seiner aktuellen Projekte ist die „Psycho-Mathematik“: Dieser Begriff beschreibt die bereits fortgeschrittene Entwicklung eines mathematischen Algorithmus zur Modellierung menschlichen Verhaltens in unterschiedlichen Situationen (Human Analytics), auch im Zusammenwirken mit KI. Der Einsatz von Psycho-Mathematik beispielsweise in Führungsseminaren ist für die Zukunft geplant.
Bergmann, Jörg R. / Meier, Christoph: Telekooperation – Strukturen, Dynamik und Konsequenzen elektronisch vermittelter kooperativer Arbeit in Organisationen, Darstellung eines Forschungsprojekts. Gießen 1998 (Institut für…
Am 7. Juli fand die zweite „Walk and Talk“ Veranstaltung statt, bei der ergänzend zur digitalen IAKpublic Reihe Gelegenheit zum Netzwerken gegeben war.
Ein Kommentar