22.01.: Prof. Carsten Eickhoff bei IAKpublic
Prof. Carsten Eickhoff spricht am Montag, den 22. Januar, über transparente KI Methoden in der Medizin.
Melden Sie sich jetzt an!
Prof. Carsten Eickhoff spricht am Montag, den 22. Januar, über transparente KI Methoden in der Medizin.
Melden Sie sich jetzt an!
Lesen Sie Kapitel 12 aus „Mensch 2.0“ von Dr. Wolfgang Issel.
Lesen Sie das achte Kapitel aus „Mensch 2.0“ von Dr. Wolfgang Issel.
Lesen Sie Kapitel 7 aus „Mensch 2.0“ von Dr. Wolfgang Issel.
Lesen Sie Kapitel 2 aus „Mensch 2.0“ von Dr. Wolfgang Issel.
Lesen Sie Kapitel 11 aus „Mensch 2.0“ von Dr. Wolfgang Issel.
Michael Mörike schreibt in seinem Beitrag über menschliche Werte, Wünsche, und wie diese entstehen.
Diskutieren Sie mit!
Es ist in erster Linie die Energieversorgung höherer Schichten, die das menschliche Gehirn in seiner Tätigkeit einschränkt. Das Modell „Seelische Energie“ geht daher von einem hierarchischen Aufbau der neuronalen Netze untereinander, einer ebenfalls geschichteten Struktur innerhalb der Netze und sogar der darin verarbeiteten Daten selbst aus. Welches Netz holt sich die Priorität?
Was könnte Künstliche Intelligenz zur Belohnung und seelischen Stabilisierung beitragen? Mehr im Artikel von Dr. Wolfgang Issel erfahren
Der fünfte Beitrag aus der Reihe Mensch 2.0. von Dr. Wolfgang Issel.