10.02.: Prof. Dr. Tim Tiedemann bei IAKpublic
Am 10. Februar hält Prof. Dr. Tim Tiedemann einen Vortrag mit dem Titel „KI & Robotik in Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft: Die Menschen gehen und die Robotik muss übernehmen“.
Am 10. Februar hält Prof. Dr. Tim Tiedemann einen Vortrag mit dem Titel „KI & Robotik in Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft: Die Menschen gehen und die Robotik muss übernehmen“.
Was passiert, wenn KI und Roboter unsere Arbeit übernehmen und das Geldsystem auf den Kopf stellen? In seinem neuesten Blogartikel wirft Michael Mörike einen Blick auf die Zukunft des Geldes, das Bürgergeld und die Frage, wie wir Arbeit und Wertschätzung in einer Welt ohne traditionelle Jobs neu definieren können.
Am 27. Januar hält Thomas Vehmeier einen Vortrag mit dem Titel „KI & Roboter: Wo bleibt der Mensch?“.
Am 13. Januar hält Dr. Christian Müller einen Vortrag mit dem Titel „Autonomes Fahren 2025: Herausforderungen und Perspektiven aus Sicht der KI-Forschung“.
Am 19. Februar 2024 hielt Katharina Prußnat einen Impulsvortrag im Rahmen der IAKpublic Reihe.
Hier finden Sie einen kleinen Rückblick.
Am 29. April spricht Marc Hauer über „Fairness bei algorithmischen Entscheidungsprozessen“.
Melden Sie sich jetzt an!
Am 18. März spricht Michael Mörike (Vorstand der Integrata-Stiftung) über „Evolution von Intelligenz und Werten“.
Melden Sie sich jetzt an!
Am 4. März spricht Johannes Schleiss über das Ingenieurswesen für KI und Bildung.
Melden Sie sich jetzt an!
Am 30. Oktober 2023 hielt David Reiser einen Impulsvortrag im Rahmen der IAKpublic Reihe.
Hier finden Sie einen kleinen Rückblick.
Am 19. Februar spricht Katharina Prußnat über Künstliche Intelligenz in der Markenkommunikation.
Melden Sie sich jetzt an!