Demokratie gestalten


Und


Zukunft mit KI


Lernen für die Praxis. Verstehen für den Wandel.

Verantwortung für eine digitale und demokratische Zukunft übernehmen.


Die digitale Transformation und Künstliche Intelligenz prägen öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen – und damit unsere Demokratie. KI optimiert Prozesse, stärkt Bürgerbeteiligung und fördert nachhaltige, transparente Entwicklungen. Die Integrata Akademie unterstützt Behörden, Krankenhäuser, Hochschulen, Schulen und Pflegeeinrichtungen mit praxisnahem Wissen, um Technologie und demokratische Werte zu verbinden. Dies ist eine Kernleistung des Geschäftsbereichs HIT Bürgerbeteiligung, gegründet 2024 von der Integrata Stiftung. Hier fließt die DNA und Kraft mehrerer Seiten ein: Demokratie, Mensch, Ethik und Technologie.

Unsere Leistungen für Sie

Verwaltungsgebäude und links eine Baumallee

Dialog- und Beteiligungsprozesse

Konzeption, Organisation und Moderation – vor Ort und digital (hit-buergerbeteiligung.de).

Online-Plattform Polit@ktiv

Kostenfreie Nutzung für Kommunen, inklusive technischer Administration, Content Management und Moderation durch unsere HIT-Bürgerbeteiligung

Systemisches Konsensieren & kooperative Entscheidungsfindung

Methoden zur inklusiven, demokratischen Entscheidungsfindung in Teams und Gremien: mehr

KI & Datenstrategie

Schulungen zu Themen rund um Datenschutz und DSGVO, zum EU AI Act, humaner Nutzung der Künstlichen Intelligenz und Data Governance.

Digitale Verantwortung

Ethik-Workshops und Seminare zu Mensch-Maschine-Zusammenarbeit und demokratischen Prinzipien.

Prozessoptimierung

KI-gestützte Automatisierung, Optimierung von Prozessen und Organisationswandel – mit dem Menschen im Fokus.

Bildung der Zukunft

Digitale Kompetenzen und innovative Lernmethoden für eine demokratische Gesellschaft.


Für wen?

  • Städte und Gemeinden
  • Vereine und Initiativen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Gesundheitseinrichtungen

Für alle, die Demokratie und digitalen Wandel aktiv gestalten wollen


Wir verbinden Technologie, Ethik und demokratische Werte. Die HIT-Bürgerbeteiligung bündelt diese Expertise und bietet maßgeschneiderte Lösungen für öffentliche Verwaltung und Einrichtungen – von der kostenfreien Nutzung unserer Bürgerbeteiligungsplattform, über Moderation von Veranstaltungen bis hin zur Beratung und Begleitung von Städten und Gemeinden.


Warum wir?