Masterclass Programm

AI Transformation Manager

Strategien, Technologien und Umsetzungskompetenz für den erfolgreichen Wandel mit Künstlicher Intelligenz

Die nächste Stufe der digitalen Transformation ist angebrochen: Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur Technologien, sondern auch Geschäftsmodelle, Arbeitsweisen, Entscheidungsprozesse und Führungsverständnis. Dieses Qualifizierungsprogramm führt systematisch in die Grundlagen, Chancen, Herausforderungen und praktischen Anwendungsfelder der KI-Transformation ein. Die Teilnehmer entwickeln ein eigenes Verständnis für zentrale AI-Technologien wie LLMs, RAG oder Agenten, erarbeiten strategische Ansätze zur Integration in ihre Organisation und reflektieren die Auswirkungen auf Kultur, Akzeptanz, Führung und Governance. Mit einem didaktisch durchdachten Mix aus Impulsen, Fallstudien, Eigenarbeiten und Diskussionen entsteht ein praxisnahes Workbook für den erfolgreichen KI-Wandel im eigenen Umfeld.

Büro mit Menschen gestern und morgen

Referent / Referentin

Swen Heinemann

Swen Heinemann

Human IT Service

Weitere Informationen

1.950 €

  • Präsenz-Veranstaltung (optional)
  • 6 Module á 3 Werktage
  • Online-Veranstaltung
  • 6 Module á 3 h (1x / Woche)
  • inkl. Materialen und Zertifikat
  • zzgl. MwSt.
  • 1. Termin: Datum und Uhrzeit folgt

Ziegruppe

Dieses Programm richtet sich an Personen aus allen Branchen, die den Wandel durch Künstliche Intelligenz verstehen, gestalten und verantworten wollen. Es eignet sich besonders für:

  • Führungskräfte und Projektleiter mit Digitalisierungsaufgaben
  • Mitarbeitende aus den Bereichen IT, Innovation, HR, Strategie und Organisationsentwicklung
  • Change Agents, Berater und Coachs im Transformationskontext
  • Personen mit Interesse an zukunftsgerichteter Kompetenzentwicklung im KI-Umfeld

Format

(inkl. Teilnahme an 6 Online-Modulen à 3 Stunden, Arbeitsmaterialien, AI-Canvas, Peer-Review, Abschlusszertifikat)
Optional als Präsenzseminar (3 Tage) buchbar

Nutzen

  • Du verstehst, wie Künstliche Intelligenz Geschäftsmodelle, Organisationen und Prozesse grundlegend verändert.
  • Du lernst zentrale AI-Technologien kennen und kannst deren Relevanz für dein Arbeitsumfeld einschätzen.
  • Du entwickelst eine eigene AI-Roadmap zur praktischen Umsetzung in deiner Organisation.
  • Du erhältst Sicherheit im Umgang mit rechtlichen und ethischen Aspekten (z. B. EU AI Act, CDR).
  • Du reflektierst Führungs- und Kulturveränderungen, die durch KI ausgelöst werden.
  • Du arbeitest mit erprobten Frameworks wie Reifegradmodellen, AI-Canvas und Use-Case-Mappings.
  • Du profitierst vom kollegialen Austausch und von praxisnahen Fallbeispielen.

Inhalte

Modul 1: Einführung in AI-Transformation & strategische Grundlagen

  • Warum KI nicht nur ein weiteres Digitalthema ist, sondern ein echter Gamechanger für Organisationen, Geschäftsmodelle und Wertschöpfung.
  • Überblick über den Transformationspfad von Digitalisierung hin zu KI-gestütztem Arbeiten (AI-first).
  • Einführung in Reifegradmodelle und Frameworks zur strategischen Verortung von AI-Projekten. • Erste Analyse: Wo steht meine Organisation heute und welche strategischen Ziele sind mit KI erreichbar?

Modul 2: Technologien & Architekturen für AI Transformation

  • Technologischer Überblick: Was sind LLMs (Large Language Models), was bedeutet Retrieval Augmented Generation (RAG), wie funktionieren AI-Agenten?
  • Einblick in typische Architekturmodelle: Cloud, API-Layer, Vektor-Datenbanken, Wissensgraphen.
  • Unterscheidung zwischen Automatisierung (RPA, KI-gestützte Prozesse) und Augmentierung (Entscheidungshilfe, kreative Assistenz). • Erarbeitung eines eigenen AI-Use-Case-Mappings: Welche Technologien passen zu welchen Herausforderungen?

Modul 3: AI-Governance, Compliance & der EU AI Act

  • Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen (EU AI Act, DSGVO, ISO-Normen).
  • Einführung in ethische Leitlinien, Risikoklassifikation und vertrauenswürdige KI (Trustworthy AI).
  • Vorstellung von Corporate Digital Responsibility (CDR) als Steuerungsmodell. • Reflexion der internen Anforderungen: Welche Governance-Strukturen und Policies braucht mein Unternehmen?

Modul 4: Change Management & AI Leadership

  • Die Einführung von KI als organisationaler Veränderungsprozess: warum Technologie allein nicht genügt.
  • Entwicklung neuer Rollen und Kompetenzen im Unternehmen (z. B. Prompt Engineers, AI Product Owner).
  • Führung im Wandel: Von Kontrolle zu Orientierung, von Wissen zu Entscheidungskompetenz.
  • Praxisimpulse zur Mitarbeiterbeteiligung, zur Überwindung von Widerständen und zur gezielten Kompetenzentwicklung.

Modul 5: Geschäftsmodelle & Innovation mit KI

  • KI als Treiber neuer Produkte, Services und Geschäftsmodelle.
  • Von Proof-of-Concept (PoC) über MVP bis zum skalierbaren KI-Produkt.
  • Strategien für den Aufbau von AI-getriebenen Innovationsprozessen – auch mit No-Code-Tools und kollaborativer KI.
  • Übung: Entwicklung eines eigenen AI-gestützten Innovationskonzepts mit Hilfe der AI-Canvas.

Modul 6: AI Transformation Workbook

  • Zusammenführung aller Erkenntnisse in einer individuellen AI-Roadmap.
  • Arbeit mit der AI-Transformation-Canvas als Reflexions- und Planungstool.
  • Vorstellung der persönlichen Umsetzungspläne im Peer-Review-Verfahren. • Feedback, Transferhilfe und konkrete nächste Schritte zur Umsetzung im eigenen Unternehmen.

Anmeldung

Anmeldung – AI Transformation Manager

Planen Sie Ihre Zukunft

Wählen Sie den geeigneten Termin aus.

Ähnliche Veranstaltungen

Mensch sitzt am See unter einem Baum im Schneidersitz

Soul Leadership

Masterclass & Programme Soul Leadership: Eine sichere Reise ins Unbekannte Authentisch führen im technologischen Wandel Soul Leadership bietet einen kraftvollen Raum für Selbsterkenntnis, Neuausrichtung und authentische Führung. In vier Tagen reflektieren…
Zum Seminar Soul Leadership
Join The Membership Community

Erfahren Sie die Vorteile unserer Membership Angebote für sich und Ihr Unternehmen