Das leichte seelische Defizit stellt die mit Abstand produktivste seelische Situation dar mit Lebensgenuss und hohem Selbstwertgefühl. Zusammen mit attraktiven Zielen ergibt sich ein Maximum an Motivation, persönlichem Engagement und Erfolg.
Lesen Sie hier den Artikel auf Dr. Wolfgang Issels Homepage:
Dr. Wolfgang IsselDr.-Ing. Wolfgang Issel ist Diplomphysiker und führt ein Ingenieurbüro für Neuentwicklungen – darunter fällt beispielsweise die Entwicklung von humanoiden Robotern hin zu der Fähigkeit selbstständiger Entscheidungen und Empathie.
Eines seiner aktuellen Projekte ist die „Psycho-Mathematik“: Dieser Begriff beschreibt die bereits fortgeschrittene Entwicklung eines mathematischen Algorithmus zur Modellierung menschlichen Verhaltens in unterschiedlichen Situationen (Human Analytics), auch im Zusammenwirken mit KI. Der Einsatz von Psycho-Mathematik beispielsweise in Führungsseminaren ist für die Zukunft geplant.
Michael Mörike erklärt relevante Definitionen und beleuchtet, wie IT und KI den evolutionären Bedürfnissen des Menschen dienen und die Kooperation, Neugier und Selbstverwirklichung fördern sollten.
Was ist Bedeutung? Was heißt verstehen, was begreifen?Und wie unterscheidet sich Bedeutung von Wissen? Laut Wikipedia versteht man unter Bedeutung: das Wissen über die übliche…
Zur Vergabe des Wolfgang-Heilmann-Preises 2017: Preisträgerin Barbara Liebermeister über menschliche Bedürfnisse bei der Kommunikation über digitale Medien. von Barbara Liebermeister Über Facebook, WhatsApp, Xing &…
Die Preisträgerin des eCare-Preises für humane Nutzung der Informationstechnologie in der Pflege, Janine Breßler, über ihr System KARIN, dass pflegebedürftige Menschen unterstützen soll. von Janine…
Die Vorstellung von Maschinen, die über ein Bewusstsein verfügen, wurde lange Zeit vor allem vom Science-Fiction-Genre verarbeitet und geprägt. Durch die beschleunigte Entwicklung der IT…